top of page

UX/UI Design für Medizinprodukte und Software

Wir machen komplexe Technologien verständlich und anwendbar – mit durchdachtem UX/UI Design, das medizinische Geräte und Software sicherer, benutzerfreundlicher und skalierbar macht.

UX im MedTech‑Kontext

Das Gestalten von Interfaces für medizinische Geräte und Software unterscheidet sich stark vom Design gewöhnlicher Benutzeroberflächen. Im Gesundheitswesen beeinflusst Gebrauchstauglichkeit direkt Sicherheit, Effizienz und Vertrauen. Die Oberflächen müssen komplexe Technologien unterstützen und auch unter Druck intuitiv bedienbar bleiben.

Bei HUMAN FACTOR LAB wissen wir genau, worauf es ankommt, um benutzerfreundliche Lösungen zu entwickeln.

Reduziert Risiken durch sichere und effiziente Interaktionen
Bewältigt komplexe mehrstufige Abläufe in anspruchsvollen Umgebungen
Verbindet sich nahtlos mit physischen Geräten, Sensoren und Spezialhardware
Erfüllt Usability-Anforderungen, die den regulatorischen Vorgaben entsprechen
Bietet klare und vorhersehbare Oberflächen, die Entscheidungen unterstützen

Unser UX/UI‑Design‑Prozess

Eine gute Benutzeroberfläche wirkt einfach, doch hinter dieser Einfachheit steckt ein klarer und durchdachter Prozess. Wir gestalten Medizinprodukte und Software, die nicht nur gut aussehen, sondern auch leicht zu bedienen und skalierbar sind.

Egal ob Sie ein bestehendes Produkt verbessern oder etwas Neues starten – wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen. Wir lernen Ihre Nutzer kennen, verstehen Ihre Technologie und Ziele. Schritt für Schritt entwickeln wir die passende Struktur, testen Ideen und finden heraus, was wirklich funktioniert.

Unser Prozess ist offen, klar und praxisnah. In fünf Schritten begleiten wir Sie von der ersten Analyse bis zur Umsetzung und darüber hinaus. So wird Ihr Produkt mit jedem Durchlauf besser.

Discover & Outline

Wir schaffen die Grundlage. Dazu analysieren wir das Produkt, sprechen mit Nutzerinnen und Nutzern und klären Risiken – basierend auf IEC 62366-1.

Prototyp

Wir entwickeln erste Entwürfe und testen sie frühzeitig. Das hilft, Fehler zu vermeiden und schneller bessere Lösungen zu finden.

Design

Wir gestalten klare Benutzeroberflächen, definieren Anforderungen und bauen ein wiederverwendbares Design System auf.

Validate & Optimize

Wir führen summative Tests durch und dokumentieren die Ergebnisse. Danach optimieren wir weiter mit echtem Feedback aus dem Einsatz.

Deliver & Support

Wir übergeben ein individuelles Design System, begleiten die Umsetzung und helfen dabei, das Produkt erfolgreich einzuführen und weiterzuentwickeln.

Typische Herausforderungen und wie wir helfen

Medizinprodukte und digitale Gesundheitsanwendungen bringen oft komplexe Abläufe, kritische Bedienungen und besondere technische Anforderungen mit sich. Wir unterstützen Ihr Team dabei, solche Systeme einfach, sicher und visuell klar zu gestalten – egal ob es um ein neues Design oder die Weiterentwicklung eines bestehenden Produkts geht.

Ob Expert Review, UX-Konzepte, detaillierte Designs oder individuelles Design System – unsere Leistungen helfen Ihnen, benutzerfreundliche und skalierbare Produkte zu entwickeln.

  • Wir analysieren eure bestehenden Interfaces und Nutzungsszenarien im Detail. So erkennen wir frühzeitig Schwachstellen, potenzielle Use Errors und Verbesserungspotenziale. Ideal als Einstieg oder Standortbestimmung.

    • Analyse bestehender User Scenarios und Interfaces

    • Erkennung von Usability-Problemen und kritischen Use Errors

    • Benchmarking mit Wettbewerbsprodukten

    • Eyetracking-Auswertung und Cognitive Load Assessment

    • Review-Report mit konkreten Handlungsempfehlungen

  • Wir optimieren eure Informationsarchitektur, User Flows und Interaktionen auf Basis realer Nutzungsszenarien. Ziel ist eine sichere und intuitive Bedienung im klinischen Alltag. Immer abgestimmt auf Nutzer, Kontexte und regulatorische Anforderungen.

    • Task-Analysen und strukturierte User Flows

    • UX-Konzepte basierend auf echten Use Cases

    • Kontext- und Umfeldbetrachtung im medizinischen Setting

    • Input für Use Specification und Risikoanalyse

  • Wir bringen neue Ideen in Form. Schnell, sichtbar und testbar. Unsere klickbaren Prototypen zeigen, wie künftige Workflows funktionieren können, und bilden die Grundlage für Tests, Feedback und Proof of Concept.

    • Visualisierung von Abläufen und neuen Konzepten

    • Interaktive Prototypen für interne Abstimmung und Usability-Tests

    • Schrittweise Schärfung von Skizzen bis zu realitätsnahen, klickbaren Prototypen

    • Grundlage für technische Planung und Validierung

  • Wir gestalten alle Screens basierend auf den erarbeiteten Prototypen, bis das finale Produktdesign steht. Unser Ziel: Ein vollständiges, responsives und barrierefreies Design, das den regulatorischen Anforderungen entspricht und einen starken Wiedererkennungswert bietet.

    • Finales Screendesign für das optimierte Produkt

    • Responsives Layout für verschiedene Geräte und Bildschirmgrössen

    • Berücksichtigung von Accessibility und regulatorisch relevanten Aspekten

    • Visuelles Konzept mit Wiedererkennungswert und individueller Markenidentität

    • Übergabe als vollständiges, umsetzbares UI-Design für die Entwicklung

  • Wir bauen skalierbare Designsysteme, die eure Entwicklung effizienter machen. Konsistent, dokumentiert und zukunftssicher. Alles visuell und strukturiert aufbereitet.

    • UI-Komponenten mit allen States, Zuständen und Varianten

    • Einheitliche Designlogik für verschiedene Produkte und Plattformen

    • Visuelle Dokumentation und Specs für Entwickler

    • Grundlage für konsistente Weiterentwicklung und Skalierung

Alles rund um Usability und UX für Medizinprodukte

Entdecke unser Angebot entlang des gesamten Usability Engineering Prozesses. Ob gezielte Unterstützung in einer bestimmten Phase oder Begleitung über den gesamten Entwicklungszyklus – unsere Services passen sich deinen Anforderungen an. Erfahre mehr über die einzelnen Leistungen und finde genau die Unterstützung, die dein Projekt braucht.

Usability Engineering

Medizinprodukte nutzerfreundlich, sicher und normgerecht entwickeln. Wir begleiten euch durch den gesamten Usability Engineering Prozess – von der Idee bis zur Einreichung.

User Research

Nutzerbedürfnisse und Risiken frühzeitig erkennen. Wir liefern Insights, mit denen ihr bessere Medizinprodukte entwickeln könnt.

Usability Testing

Medizinprodukte mit echten Nutzern testen. Wir prüfen Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit und regulatorische Anforderungen.

Regulatory

Unterlagen optimal für CE, FDA oder NMPA vorbereiten. Wir unterstützen euch bei allen regulatorischen Anforderungen.

HiDImaging_Logo-128x86.png

«Die Professionalität und Expertise von HUMAN FACTOR LAB haben zu einer äusserst erfolgreichen Zusammenarbeit geführt. Das Ergebnis des Projekts entsprach perfekt unseren Anforderungen. Ihr Beitrag zu unserem Produkt hat nicht nur die Benutzerfreundlichkeit verbessert, sondern auch die Funktionalität der Software auf ein neues Niveau gehoben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesem grossartigen Team in zukünftigen Projekten.»

Dr. Utku Gülan
Founder, CEO Hi-D Imaging

Warum Teams uns bei UX-Herausforderungen vertrauen

Wir verstehen MedTech

Wir kennen die Branche, die Vorgaben und den Klinikalltag. Deshalb verstehen wir auch deine Herausforderungen.

Nutzer vor Features

Wir starten beim echten Problem und entwickeln erst dann die passende Lösung.

Klarer Blick von aussen

Wir bringen Struktur und helfen, die wirklich wichtigen Themen zu sehen.

FAQ – Einstieg in MedTech UX/UI

  • Starte mit einem Expert Review. Wir zeigen dir Stärken und Schwachstellen auf und geben dir konkrete nächste Schritte mit.

  • Absolut. Wir analysieren bestehende Usability-Probleme und entwickeln ein neues Design basierend auf realen Nutzerbedürfnissen und Workflows.

  • Unser Prozess entspricht den gängigen Anforderungen an Usability im MedTech-Bereich und lässt sich sauber in deine Dokumentation integrieren.

  • Wir liefern designfertige Screens, Spezifikationen und Komponenten und arbeiten eng mit dem Entwicklungsteam für eine reibungslose Übergabe.

  • Das hängt vom Umfang ab. Vom schnellen Review bis zum kompletten Redesign – wir passen unseren Zeitplan individuell an deine Bedürfnisse an.

Nathalie M_img_0699 Kopie_edited.jpg

Bereit für bessere UX?
Wir unterstützen Sie gerne.

Nathalie Murer

Co-Founder, UX/UI Designerin

bottom of page